Home PageForumChatGästebuchE-mailDownloadPostkartenNewsSucheACCOUNT
DIE SARDINISCHE SPRACHE
 Montag, 7 April 2025 | Suche | Postkarten | E-mail | GästebuchEnglish version Versione italiana English version Versión español Deutsche version Version française Chinese version Arabic version Russian version Limba sarda www.mondosardegna.net Home Page 
Home Page
NATUR
Meer
Berge
Grotten
Sonnenunterg.
Flora
Fauna
Seehintergründe

GESCHICHTE
Geschichte
Chronologie
Archäologie
Nuraghi
Bergwerk
Bronzestatuen
Denkmaeler
Castles
Turm

ANTIKE
Antike
Münze
Histor. Karten
Antike Fotos
Fossilien
Mineralien

DER SPIELRAUM
Faehren
Nützliche Zahlen
Museen
Entfernungen
Exkursionen
Strassenkarten

SIGN UP
NEWSLETTER
Info


SPRUECHE
Neugier
Courious Fotos
Almanach
Download

SERVICES
Newsletter
Tausch von links
Webmaster
Rubriken

 
Sardinische SpracheHome Page
DIE SARDINISCHE SPRACHE
Sa Limba Sarda


DIE SARDINISCHE SPRACHE - Jeder Teil Sardiniens hat eine unterschiedliche geschichtliche Evolution erlebt, der Grund also fuer die verschiedenen sprachlichen Einfluesse, die noch heute die Sprache der Insel beherrschen. Konstant hingegen ist die Musikalitaet und die Vielfalt der Toene.
Die sardinische Sprache ist die charakteristischste der lateinischen Sprachen; waehrend sich die anderen neulatinischen Sprachen weiterentwickelten, bewahrte Sardinien und somit die sardinische Sprache dank der Abgeschiedenheit der Insel die originalen Besonderheiten seiner bekannten "Vorfahren", dem Griechischen und dem Lateinischen.

Das 18.Jht. zeichnet die Passage von der spanischen Herrschaft zu der des Piemont - aus diesem Grunde besteht in der ersten Haelfte des Jahrhunderts eine zweisprachige Situation: das Sardinische und das Spanische werden auf der Insel gesprochen. Spaeter wird das Italienische zur Amtssprache und das Lateinische tritt in den Hintergrund; auch im 19.Jht. verbreitet sich der sardinische Dialekt genauso wie das Italienische. Aber die wirkliche Inversion der tendenz hat man mit der Erklaerung der italienischen Einheit, also nach 1861. In der Zwischenzeit wird das Italienische wichtiger im Amtsgebrauch. Aber der Gebrauch des Dialekts ist trotzdem weitverbreitet.

Unter den Oberbegriff "Sardo" fallen die verschiedenen Dialekte der Insel; ausgeschlossen sind die Dialekte von Alghero, einer catalanischen Sprachinsel, und von Carloforte und Calasetta, Sprachinseln unter dem Einfluss von Genua.

Die sardinische Sprache teilt sich in fuenf Unterteilungen:

- Nuorese
- Gallurese
- Sassarese
- Logudorese
- Campidanese


_____ Hoeren Sie einige Worte auf Sardinisch _____

Tiere
Das Lamm
Das rind
Der hund
Die ziege
Das pferd
Die henne
Der hahn
Die katze
Hase
Das lupo
Moskau
Der fisch
Der vogel
Die kuh
Der fuchs

Monate
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
December
Tage
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Anderer
Das wasser
Wärme
Das hemd
Das fleisch
Das haus
Das asche
Das schlüssel
Das himmel
Das zwiebel
Morgen
Nummer
Eins
Zwei
Drei
Vier
Fünf
Sechs
Sieben
Acht
Neun
Zehn
Elf
Zwölf
Dreizehn
Vierzehn
Fünfzehn
Sechzehn
Siebzehn
Achtzehn
Neunzehn
Zwanzig
Dreißig
Vierzig
Fünfzig
Sechzig
Siebzig
Achtzig
Neunzig
Hundert

________________________________________
Aussprache von:




 
DIE INSEL
Geografie
Gemeinden
Reisewege
Landkarten
Satelliten
Wetter
Fluesse
Winde
Murales
Video-Films

TRADITIONEN
Kueche
Handwerk
Angekleidet
Feste
Kalender Feste
Musik
Sprache
Die Symbole
Namen
Sprichwörter
Souvenir

STRUKTUREN
Hotel
Bed & Breakfast
Agriturismo
Gaststätte
Camping
Haus



KOMMUNIKAT.
Forum
Chat
Gästebuch
E-mail
Verbände
Postkarten
REAL Postkarten
Fuer Freund
News and Events
Empfohlen von...
Danke





Rät zu einem Freund
Sardinien - Italy
Web Site Designed and Created by M. M.
Copyright © 2000-2007 mondosardegna.net - Alle Rechte vorbehalten.
Die Reproduktion und Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ist untersagt.