Home PageForumChatGästebuchE-mailDownloadPostkartenNewsSucheACCOUNT
www.mondosardegna.net
 Montag, 7 April 2025 | Suche | Postkarten | E-mail | GästebuchEnglish version Versione italiana English version Versión español Deutsche version Version française Chinese version Arabic version Russian version Limba sarda www.mondosardegna.net Home Page 
Home Page
NATUR
Meer
Berge
Grotten
Sonnenunterg.
Flora
Fauna
Seehintergründe

GESCHICHTE
Geschichte
Chronologie
Archäologie
Nuraghi
Bergwerk
Bronzestatuen
Denkmaeler
Castles
Turm

ANTIKE
Antike
Münze
Histor. Karten
Antike Fotos
Fossilien
Mineralien

DER SPIELRAUM
Faehren
Nützliche Zahlen
Museen
Entfernungen
Exkursionen
Strassenkarten

SIGN UP
NEWSLETTER
Info

Hier klicken!

SPRUECHE
Neugier
Courious Fotos
Almanach
Download

SERVICES
Newsletter
Tausch von links
Webmaster
Rubriken

 
Sardinische kueche typischeHome Page
Sardinische Kueche
Typische, bodenstaendige Erzeugnisse
INDEX
Antipasti
Brot und nudeln
Hauptspeisen
Wurstwaren
Kaese
Kuchen
Weine
Likoere
 
LIKOERE


Amaro di cardo
Ein von den sardinischen Hirten erfundener Likoer, der durch die alkoholische Gaerung auf kaltem Wege der Wurzeln der wilden Distel erhalten wird, der man Zucker und Honig hinzufuegt. Man geniesst ihn nach dem Essen.

Corbezzolo
Man gewinnt ihn durch die alkoholische Gaerung reifer Fruechte auf kaltem Wege. Er hat eine leicht roetliche Farbe und einen delikaten Geschmack.

Fico d'india
Reife besonders suesse Fruechte werden zusammen mit Honig und Zucker auf kaltem Wege zu Alkohol. Dieser Likoer ist gelblich, von einem delikaten Geschmack und hat einen Alkoholgehalt zwischen 21% und 25%.

Filu e'ferru
Der Name dieses Schnapses geht auf einen Brauch zurueck, als man den heimlich destillierten Schnaps verstecken musste: der Schnaps wurde in ein Gefaess gefuellt, das dann in der Erde vergraben wurde und woein Draht aus dem Boden guckte, der das Versteck verriet. Man gewinnt ihn aus bestem Trester.

Grappe
Diese Schnaepse werden aus ausgelesenen Trestern gewonnen, wie z.B. der Sorten:Cannonau, Vernaccia, Vermentino, Malvasia, Moscato.

Limone
Man gewinnt diesen Likoer aus der kalten Gaerung der noch gruenen Zitronenschale unter Beisetzung von Honig und Zucker. Die Farbe ist gelb-gruen. Sehr geeigneter Durstloescher in heissen Sommernaechten.

Mirto
Der wohl bekannteste Likoer der Insel Sardinien. Man erhaelt ihn durch die Gaerung der schwarzen Beeren und der Blaetter und unter Beisetzung von Honig und Zucker auf kaltem Wege. Ein hervorragender Aperitif oder Magenbitter.

Villacidro
Hauptbestandteil dieses Likoers ist Anisessenz. Es gibt ihn in einer weissen und einer gelben Version, die letzte verdankt dem Zusatz von Safran seine Farbe. Ein sehr gutter Apertitif und Magenbitter, oft auch bei den sardinischen Backwaren als Dekoration benutzt.


 
DIE INSEL
Geografie
Gemeinden
Reisewege
Landkarten
Satelliten
Wetter
Fluesse
Winde
Murales
Video-Films

TRADITIONEN
Kueche
Handwerk
Angekleidet
Feste
Kalender Feste
Musik
Sprache
Die Symbole
Namen
Sprichwörter
Souvenir

STRUKTUREN
Hotel
Bed & Breakfast
Agriturismo
Gaststätte
Camping
Haus



KOMMUNIKAT.
Forum
Chat
Gästebuch
E-mail
Verbände
Postkarten
REAL Postkarten
Fuer Freund
News and Events
Empfohlen von...
Danke





Rät zu einem Freund
Sardinien - Italy
Web Site Designed and Created by M. M.
Copyright © 2000-2007 mondosardegna.net - Alle Rechte vorbehalten.
Die Reproduktion und Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ist untersagt.